fbpx

Bundeswehr Versicherung - starke Tarife für Soldaten und Co.

Die Tätigkeit bei der Bundeswehr ist nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern auch mit einer großen Verantwortung verbunden. Als Vertreter Deutschlands kommt Soldaten und Co. nicht nur eine repräsentative, sondern auch eine sicherheitstechnische Funktion zu. Damit du deiner Tätigkeit bei der Bundeswehr sorgenfrei nachgehen kannst, unterstützt dich Blaulichtversichert bei der Auswahl sinnvoller Versicherungen, die zu dir und deinem Beruf passen. Gib deine persönliche Absicherung im Privaten und Beruflichen in unsere Hände und konzentriere dich voll und ganz auf die Sicherung und Unterstützung unserer Gesellschaft. Die Bundeswehrversicherung ist eines unserer Spezialgebiete.

Hol dir jetzt deine Beratung!
Besondere Anforderungsprofile für die Soldaten Versicherung

Ob humanitäre Hilfe im Inland oder wichtige Auslandseinsätze, die Bundeswehr ist einer der Eckpfeiler der Organisation unserer modernen Gesellschaft. Ebenso wichtig ist es jedoch auch, dass Soldaten eine Versicherung erhalten, die optimal zu ihnen passt. Dabei bringen Bundeswehrsoldaten ein spezielles Anforderungsprofil mit, schließlich ist ihre Tätigkeit häufig mit einem klassischen Bürojob kaum zu vergleichen. Auch ob du ein Zeit- oder Berufssoldat bist, spielt bei der Wahl des Versicherungsmodells eine entscheidende Rolle. Auch ob du bereits für dein Dienstzeitende planen möchtest oder deine Familie mitversichern möchtest, ist beim Abschluss einer Bundeswehr Versicherung von großer Relevanz. Die fachvertrauten und erfahrenen Berater von Blaulichtversichert zeigen dir als Vertreter der Bundeswehr individuell abgestimmte Tarifkonzepte auf, mit denen du dich optimal absichern kannst.

 

Pflegeversicherung und Beihilfe - im Krankheitsfall finanziell abgesichert sein

Als Bundeswehrsoldat kannst du bei der Wahl deiner Pflegepflichtversicherung zwischen der gesetzlichen und einer privaten Krankenversicherung wählen. Private Krankenversicherungen bringen dabei der Vorteil mit, dass ihr Abschluss wesentlich günstiger ist, da die Beiträge im Gegensatz zur GKV nach dem Alter und nicht anhand des Einkommens berechnet werden. Auch die Anwartschaftsversicherung ist für Soldaten eine wichtige Angelegenheit. Zwar hast du als Vertreter der Bundeswehr während deiner Dienstzeit einen Anspruch auf freie Heilfürsorge (Truppenärztliche Versorgung) im Krankheitsfall, dieser endet jedoch zeitgleich mit dem Beginn deines Ruhestandes. Darüber hinaus bietet sie keinen vollständigen Versicherungsschutz, sollte also durch den Abschluss einer Zusatzversicherung noch erweitert werden. Zeitsoldaten benötigen in aller Regel eine kleine Anwartschaftsversicherung und können sich in der Zeit nach ihrem Wehrdienst  je nach beruflicher Situation einer privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung beitreten. Im Gegensatz dazu setzen Berufssoldaten auf eine große Anwartschaftsversicherung. Diese gewährt nach dem Dienstzeitende eine Beihilfe in Höhe von 70 Prozent, wohingegen nur 30 Prozent der Krankheitskosten selbst getragen werden müssen.

 

Diensthaftpflicht- und Dienstunfähigkeitsversicherung für die Bundeswehr

Fahrlässige Fehler können auch Soldaten in ihrem Berufsalltag unterlaufen. Diese können mitunter große Sach- und Personenschäden mit sich ziehen, welche wiederum hohe Folgekosten bedeuten. Vor diesem Hintergrund ist eine Diensthaftpflichtversicherung für Bundeswehrsoldaten besonders wichtig. Sie bietet einen Versicherungsschutz in Millionenhöhe, falls durch dein unbeabsichtigtes Verschulden im Rahmen deines Dienstes Schäden an Dingen oder Personen entstehen. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung schließt du als Vertreter der Bundeswehr ab, um auch in dem Fall einer Arbeitsunfähigkeit weiterhin ein finanzielles Auskommen zu haben. Kannst du infolge einer Krankheit oder eines Unfalls deinen Dienst bei der Bundeswehr nicht mehr wie gewohnt ausüben, erhältst du regelmäßige Rentenzahlungen, auf die du ohne Dienstunfähigkeits- und Unfallversicherung verzichten müsstest.

In diesem Blogbeitrag möchten wir, das Team von Blaulichtversichert, dich über das Konzept der Dienstunfähigkeitsklausel informieren.
Versicherungen für die Bundeswehr - fachkundige Beratung von Blaulichtversichert

Der Versicherungsschutz von Soldaten ist in vielen Punkten nicht mit dem anderer Berufe zu vergleichen, zu sehr unterscheiden sich die Tätigkeiten, die verschiedenen Berufsformen und die möglichen Tarifoptionen. Um trotz der komplexen und vielschichtigen Ausgangslage sowie dem großen Angebot an Tarifen den Überblick zu behalten, bieten wir von Blaulichtversichert einen Beratungsservice speziell für Soldaten der Bundeswehr an. Dabei greifen wir auf all unsere Expertise zurück, die wir in den vergangenen Jahren im Spannungsfeld zwischen Versicherungen und Blaulichtberufen sammeln konnten. Wenn du als Vertreter der Bundeswehr Interesse an unserer Versicherungsberatung für Blaulichtberufe hast, zögere nicht und nimm direkt Kontakt zu unserem kompetenten Team auf.

 

Damit du bestens informiert bist, erklärt dir Blaulichtversichert in diesem Blogbeitrag den Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeit.

Unsere Versicherungen für die Bundeswehr

Diensthaftpflicht Bundeswehr
Mehr erfahren
Dienstunfähigkeitsversicherung Bundeswehr
Mehr erfahren
Unfallversicherung Bundeswehr
Mehr erfahren
Private Krankenversicherung Bundeswehr
Mehr erfahren
Dein Weg zur besten Versicherung

    Schritt 1: Wähle deine Berufsgruppe













    Schritt 2: Bitte gib deine Daten an, über die wir dich erreichen können.